Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Übernachtung
1. Geltungsbereich
a. Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über Überlassung von Gästezimmer und Ferienwohnungen zur Beherbergung und weiteren Leistungen der Pension.
2. Vertragsabschluss
a. Der Pension steht es frei, die Zimmerbuchung in Textform zu bestätigen.
b. Vertragspartner sind das Weingut & Gästehaus Weitzel und der Kunde/Besteller c. Wurde durch einen dritten für den Kunden bestellt, haftet er der Pension gegenüber zusammen mit dem Kunden als Gesamtschuldner.
3. Leistungen, Preise
a. Die vertraglichen Leistungen ergeben sich aus den Angaben in der Reservierungsbestätigung. Die Vereinbarten Preise sind Inklusivpreise und können bei nicht genutzten Produkten, Leistungen nicht verändert/reduziert werden. Eine Erhöhung der MwSt. Nach Vertragsabschluss geht zu Lasten des Auftraggebers. Alle Preise gelten in Euro.
b. Die Pension kann dem Gast eine adäquate Ersatzunterkunft zur Verfügung stellen, wenn dies dem Gast zumutbar ist, besonders wenn die Abweichung geringfügig und sachlich gerechtfertigt ist. Eine Sachliche Rechtfertigung ist beispielsweise dann gegeben, wenn der Raum/Räume unbenutzbar geworden sind, oder bereits einquartierte Gäste ihren Aufenthalt verlängern oder sonstige wichtige betriebliche Maßnahmen diesen Schritt bedingen.
c. Für bestellte, aber nicht in Anspruch genommene Leistungen hat der Gast keinen Ersatzanspruch.
4. Zahlung
a. Die Pension ist berechtigt, bei Vertragsabschluss vom Kunden eine Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung zu verlangen.
b. Die Bezahlung erfolgt in bar, spätesten am Abreisetag.
c. Die Pension ist nicht verpflichtet, bargeldlose Zahlungsmittel wie Schecks, Kreditkarten oder sonstiges anzunehmen.
5. Rücktritt
a. Eine kostenfreie Stornierung Ihrer Buchung ist bis 3 Tage vor Anreise möglich. Für Stornierungen ab 3 Tage vor Anreise berechnen wir 25% Ausfallgebühr. Bei kurzfristiger Stornierung innerhalb 1 Tag vor der Anreise berechnen wir eine Ausfallgebühr von 90% der Gebuchten Leistung. Sollte der Pension durch die Bestellung weitere Kosten entstanden sein, sind diese in voller Höhe vom Besteller zu begleichen. Stornierung werden nur schriftlich per Mail, FAX oder Post anerkannt.
b. Die Pension kann ebenfalls vom vereinbarten Vertrag zurücktreten, wenn eine eingeräumte Zimmeroption Seitens des Bestellers nach mehrmaliger Rückfrage unbestätigt bleibt und andere Anfragen bestehen.
c. Ferner ist die Pension berechtigt, aus gerechtfertigtem Grund vom Vertrag zurückzutreten, beispielweise falls:
- Höhere Gewalt oder andere von der Pension nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung des Vertrages unmöglich machen oder für Die Pension unzumutbar erschweren.
- Zimmer unter irreführender oder falscher Angabe wesentlicher Tatsachen, z.B. zur Person des Kunden oder zum Zweck der Anmietung bestellt wurden.
- Die Pension begründeten Anlass zu der Annahme hat, dass die Inanspruchnahme der Lieferungen und Leistungen der Pension den reibungslosen Geschäftsbetrieb oder die Sicherheit oder das Ansehen der Pension in der Öffentlichkeit gefährden kann, ohne dass dies dem Herrschafts-bzw. Organisationsbereich der Pension zuzurechnen ist.
- Bei berechtigtem Rücktritt der Pension hat der Kunde keinen Anspruch auf Schadensersatz.
6. Zimmerbereitstellung, An- und Abreise
a. Der Kunde erwirbt keinen Anspruch auf die Bereitstellung Bestimmter Zimmer, soweit dies nicht ausdrücklich in Textform Vereinbart wurde.
b. Gebuchte Zimmer stehen dem Kunden ab 17:00 Uhr des Vereinbarten Anreisetages zur Verfügung. Der Kunde hat keinen Anspruch auf frühere Bereitstellung.
c. Die Zimmerrückgabe hat bis 10:00 Uhr des Abreisetages zu erfolgen. Danach kann die Pension auf Grund der verspäteten Räumung des Zimmers für dessen vertragsüberschreitenden Nutzung bis 14:00 Uhr 50% des vollen Logi Preises in Rechnung stellen, danach 100%.
7. Haftung
a. Der Vertragspartner der Pension bzw. der Gast als solcher oder der Gastgeber haften der Pension in vollem Umfang für durch sie selbst oder Ihrer Gäste verursachten Schäden. Eine vom Vertrag abweichende Nutzung der überlassenen Räume berechtigt die Pension zur fristlosen Kündigung des Vertrages. Hierdurch wird der Anspruch auf das vereinbarte Entgelt nicht gemindert.
b. Die Haftung ist ausgeschlossen, wenn das Zimmer oder die Behältnisse, aus denen Gegenstände entwendet wurden, unverschlossen waren.
c. Die Pension haftet für die Richtigkeit der Leistungsbeschreibung in Prospekten sowie für die ordnungsgemäße Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen. Die Pension haftet nicht für die Leistungen der von ihm vermittelten Hotels, sowie Drittanbieter.
8. Schlussbestimmungen
a. Änderungen und Ergänzungen des Vertrages oder dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sollen in Textform erfolgen. Einseitige Änderungen oder Ergänzungen durch den Kunden sind unwirksam.
b. Erfüllungs- und Zahlungsort ist Ingelheim.
c. Es gilt deutsches Recht. Die Anwendung des UN-Kaufrechts und des Kollisionsrechts oder ähnlichem ist ausgeschlossen.
d. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften.
9. Online Streitbeilegung
a. Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS), die Sie hier finden http://ec.europa.eu/odr/. http://ec.europa.eu/consumers/odr/ Das Gästehaus nimmt jedoch nicht an Streitbeilegungsverfahren von Verbraucherschlichtungsstellen teil